Der Bildband

The beautiful picture book “Rendezvous mit/with Rosa” offers the reader a feast of the senses. Its combination of dance and photography takes a thrillingly original angle: the homeopathic remedy pictures are enacted as dance and photos. () … explore fascinating new perspectives. The innovative interplay of choreography, staging, costumes, text and photography comes to fruition in a marvelous work of art that will intrigue a wide range of readers, especially anyone interested in dance, photography, or homeopathy. (Spectrum of Homeopathy 2-2019, english issue) 

„DAS PERFEKTE BUCH für Homöopathen, Interessierte und Tanzliebhaber“, resümiert Alphan Cicekten in der aktuellen Deutschen Heilpraktiker Zeitschrift. (April 2019, Thieme Verlag)

„ÄSTHETISCHE PERFEKTION. VOLLENDETE GANZHEIT. Auch im neuen Bildband wird die Homöopathie in ihrem Blick auf den Menschen als Ganzes bildgewaltig eingefangen. (…) eine vielfarbige Palette menschlicher Beziehungsmöglichkeiten (…) kluge Texte (…) ein Fest für die Sinne.“ (1.3.2019 Christa Gebhardt  in „Spektrum der Homöopathie „1/2019, Narayana Verlag)

Rendezvous mit rosa-Buchrepros-S.066-kompakt

„TRAUMHAFT SCHÖNE BILDBÄNDE“ Christa Gebhardt’s Gästebucheintrag (Chefredakteurin von Spektrum der Homöopathie): „Ich habe, über meinen Mann Dr. Jürgen Hansel, Ihre traumhaft schönen Bildbände kennen gelernt. Ich war total hingerissen und bin total begeistert von Ihrer Arbeit. Was für eine perfekt ästhetische Komposition ein gesamtes Mittelbild dazustellen mit dem Charakter, dem Ausdruck, der Maske, der Beziehung zur Welt. Die Dynamik, die Energie und die Essenz im Tanz, in der Bewegung darzustellen und sie in diesen unglaublich tollen Bildern zu manifestieren ist so eine unglaublich wundervolle Idee, die auch ja der Choreographie wieder neue Impulse gibt.“ (Ende Februar 2019 erscheinen in Spektrum der Homöopathie Rezensionen über unsere beiden Bildbände „Sepia tanzt allein“ und „Rendezvous mit Rosa“)

„INCREDIBLY beautiful!“ (Frederik Schroyens, Gent, Belgium)

Please scroll down for further information in english

Rendezvous mit rosa-Buchrepros-S.076-kompakt

„Mit Rendezvous mit Rosa ist den beiden Autoren zum zweiten Mal ein wunderbares Werk gelungen, das den Betrachter tief berührt(20.12.2018 Eva Kolbinger in Homöopathie Zeitschrift IV/18)

„(…) Daher empfehle ich zum besseren Verständnis der psychischen Dimension homöopathischer Mittel – in Tanz und Bild übersetzt – die Lektüre beider (auch: „Sepia tanzt allein“ Anm.d. Red.) überaus künstlerisch und ästhetisch hochwertiger Bildbände mit vielschichtigen, erläuternden Texten.“ (11.12.2018 Sabine Kippenberg auf tanznetz.de) Schon über 1800 Leser dieser Rezension!

„Dieser Bildband in deutsch-englischer Sprache ist eine faszinierende Materia medica zum Staunen, sich Wundern und einfach viel Freude haben! (…) Das Buch beginnt mit der Beziehung zwischen Mann und Frau an dem Beispiel von Rosa damascena. Diese so hin- und her gerissene Rose zwischen ihrer Sehnsucht nach Geborgenheit und der Unabhängigkeit. So wunderbar in dieser einfühlsam getanzten Geschichte wird die Verletzlichkeit und das Zeigen der Dornen dargestellt. (…) Und das ewige Spiel mit Grenzen und deren Überschreitungen? Hier wunderbar dargestellt in kontakt@medorrhinum.jetztgleich mit Bildern voller Lebenshunger, Verlangen und keiner Zeit zu warten. (Auszüge aus der Rezension von Maren Siems-Bührmann für den Newsletter des BDH, Dez.2018)

Rendezvous mit rosa-Buchrepros-S.118-kompakt
Kapitel 12: „kontakt@medorrhinum.jetztgleich“ / contact@medorrhinum.rightnow

„Die ausdrucksstarken Bilder entwickeln eine wunderbare, kraftvolle Expressivität. (…) höchst ästhetisch (…) fantasievolle, poetische Texte (…) (9.11.2018, Eva Maria Homann in der Hofheimer Zeitung.) Die ganze Rezension lesen

„Das zweite Buch der Choreografin und Autorin Andrea Simon und des Fotografen Andreas J. Etter ist da. Obwohl eine Steigerung kaum möglich erschien – hier ist sie. 17 weitere homöopathische Mittel, mit Tänzerinnen und Tänzern in Szene gesetzt. Tanzfotografie vom Feinsten. Faszinierend. Die Bilder haben eine großartige Kraft. Sie ziehen den Betrachter mitten hinein in ihre Geschichte, in ihren Bann.“ (Gerhard Bleul, AHZ, 19. Nov. 2018)

Mit den neuen homöopathischen Persönlichkeitsprofilen landen Andrea Simon (Texte, Inszenierungen) und Andreas J. Etter (Fotografie) nach „Sepia tanzt allein“ wieder einen Volltreffer, diesmal mit Schwerpunkt auf Beziehungen. () Und alle Möglichkeiten sind dabei (…) Interessant sind dabei besonders auch die eingeflochtenen kulturhistorischen Exkurse, z.B. zu Joseph Beuys, Martha Graham oder Alice im Wunderland. (10.10.2018 Die ganze Rezension von G. Verdegroen auf Amazon lesen)

Dieser großformatige Bild-Textband (deutsch und englisch) ist überwältigend meisterhaft gestaltet. Vergleichbares ist nie zuvor publiziert worden. () Freude, Staunen und Wundern – eine bibliophile Kostbarkeit. (4.10.2018 Die ganze Rezension von Roland Ropers auf Amazon lesen.)

Rendezvous-mit-Rosa_Schutzumschlag_2018-07-10_Proof

ff publishers Neuerscheinung 2019. Deutscher Shop: 52€  ISBN 978-3-945539-09-5

ff publishers  Out now! English shop : 52€  ISBN 978-3-945539-09-5

……………………………………………………………

Deutsche Info: bitte runterscrollen.

“Seldom, art and science have met so graciously as in this breathtaking masterpiece of homeopathic horizons!” Frederik Schroyens   

Dance photography book on the subject of homeopathic personality portraits. That’ll become the second beautiful book after the successful book „Sepia tanzt allein“. It presents 17 new remedies on 150 pictures, focusing on their relationship qualities. With a preface by Dr. Frederik Schroyens/ Belgium. 

The book will be published by ff publishers in autumn 2018, BEFORE X-MAS!!! The retailprice will be 52,-€ . 

In “Rendezvous with Rosa” 17 different homeopathic remedies unfold their magic in a presentation of 150 photographs and stylistically diverse essays. Wonderful professional dancers and gifted child dancers represent the homeopathic remedies, their relation to others and their characteristic approach to relationships, using unique choreographic interpretations. As was also the case in the previous volume “Sepia tanzt allein”, this work incorporates a variety of aspects of dance and cultural history, so that every reader will find their own personal rendezvous. It will be published bilingually in german AND english. Find examples of the content and pics here: More

Also visit „Sepia dances alone“ / 2017

……………………………………………………………………..

„Bildgeschichten, die in die Tiefe gehen und etwas aus den Innenwelten in den Bereich des Sichtbaren tragen, die der inneren Dynamik der Arzneimittelbilder mit einer wunderbaren Choreographie eine Bühne wie im wirklichen Leben geben.“ Ulrich Koch

Der neue Bildband „Rendezvous mit Rosa“ präsentiert 17  aufwendige, ästhetische Tanzfotografie Serien mit ebenso vertiefenden, wie erfrischenden Begleittexten, bilingual in deutsch und englisch. 28 wunderbare professionelle Tänzer, talentierte Kinder und ein Hund nehmen Sie mit in die einzigartige Welt der Homöopathie und des Tanzes. Mit einer Einführung des bekannten Psychiaters und Homöopathen Ulrich Koch.

Zärtlich, eifersüchtig, anhänglich, getrennt, abhängig, geliebt, verlassen, geborgen. Sie sind Herausforderer und Konkurrenten, leben in Gemeinschaften oder bleiben lieber alleine. Sie glauben an die wahre Liebe oder auch nicht. Sie gründen Familien, suchen Schutz und Sicherheit. Sie erleben Hindernisse und Brüche, Verlust und Neubeginn. So manche Liebe hält ewig, eine andere brennt nur für eine Nacht. Freundschaften und Feindschaften akzentuieren den gesellschaftlichen Rhythmus. All die Dynamik, Verletzungen und Hoffnungen, die Menschen in das Wagnis Beziehung einbringen, sind in den homöopathischen Persönlichkeitsprofilen lebendig.

Eine wunderbare und reiche Quelle der Inspiration für Tanz und Fotografie.

Und für den Leser eine Begegnung.

Hingebungsvolle Tänzerensembles bringen viel Schwung und Finesse in dieses feinfühlige Kaleidoskop menschlicher Beziehungen anhand der homöopathischen Arzneimittel. Von Rosa damascena und Medusa bis zu Staphisagria und Lachesis muta entfalten sie ihre Schönheit und ihre Eigenschaften. 150 Tanzfotografien erzählen intensive Beziehungsgeschichten und eröffnen gleichzeitig Räume zum Selbst. Wie im Vorgängerband „Sepia tanzt allein“ wird das Erzählspektrum in die Tanz- und Kulturgeschichte hinein erweitert und nimmt den Leser und Betrachter unterhaltsam mit zu diesen abwechslungsreichen, spannenden Rendezvous‘.

Bild – und Textbeispiele

Dancers / Tänzer: Staatstheater Mainz/tanzmainz: Alessandra Corti, Giulia Torri, Ada Daniele, Zachary Chant, Jorge Soler Bastida, Thomas van Praet. Trons Dance Company: Aliksey Schoettle. Nationaltheater Mannheim: Zoulfia Choniiazova, Julia Headley, Chiara Dal Borgo, Tenald Zace. Hessisches Staatsballett: Ludmila Komkova, Lara Misó Peinado, Ramon John (ausgezeichnet mit dem deutschen Theaterpreis „Der Faust“ 2018). Tanzplanensemble: Shirin Dirla, Matilda Reuter, Friederike Jüngling, Chiara Irani, Milena Schuster, Lea Andreutti, Lea Herzog, Clara Hössl, Solvei Grebner, Louisa Jordan, Mia Reil, Luise Klonk, Sera Badre Singh, Hannah Diedrich.

Im Querformat präsentieren wir unser neues Buch. Beispiele der choreographierten Bildserien gibt es HIER. Mit wunderbaren Exponaten unterstützt wurden wir dabei von einigen Kollegen der bildenden Kunst: Bernadette Lulu DiemerWilhelm Morat, Marten Großefeld, Michael Pietsch und der Hochschule für bildende Kunst Dresden/ Studiengang Theaterplastik-Herr Prof. Ulrich Eissner mit Helene Koch und Charlotte Sondermann.

Never change a running system! Natürlich ist auch dieses Bildbandprojekt wieder eine Zusammenarbeit mit der Kostümgestalterin Gesine Habermann und dem homöopathischen Arzt Ulrich Koch. Ihre volle Kapazität entfaltete wieder die Maskenbildnerin und Hairstylistin Marieke Berries. Am Set begleiteten uns diesmal: der vielgereiste Fotograf Mario Dirks und als (very) Best Boy Moritz Stoll zusammen mit Laura Kipp, denen wir unendlich dankbar sind für Ihre vielseitige, professionelle Hilfe! Fürs neue Making of Rosa Video war wieder der Kameramann Joachim Hopp vorort, Toll!

Ach so…..WIR, das sind übrigens die Choreografin/Autorin Andrea Simon und der Fotograf Andreas J. Etter.

Simon, Etter

Besuchen Sie auch: Bildband „Sepia tanzt allein“/ ff publishers, Stuttgart, 2017: www.sepiabook.com

DANKSAGUNGEN

Wir bedanken uns bei vielen privaten Spendern, darunter: Gerhard Bleul, Helga Simon-Wagenbach, Cornelia Beck, Silke Andreutti, Kerstin Wagner, Henrika Fennes-Hössl, Kilta Rainprechter, Joachim Hopp, Else Rauschelbach, Regine Kruse, Patrick Reuter, Erika Hommes, Marlis und Rudolf Etter, Caroline und Christopher Simon, Angelika Krimmel, Gundula Grebner, Manfred Körber.

Wir bedanken uns bei den institutionellen Unterstützern:  Tanzkunst Hofheim e.V., Mainova AG, Spardabank Hessen EG, Bürgerstiftung Hofheim, Clément Stiftung, Taunus Sparkasse, Naspa Stiftung, sowie Hochschule für bildende Kunst Dresden und der Bühnenbild- und Maskenabteilung des Staatstheaters Mainz.

Sparda_Bank_2003_logo.svg logo neu buergerstiftung klein 2  Druck

Logo Clément Stiftung    Logo-Tanzkunst-schwarz-rot       TSK_Logo_RGB

logo hfbk dresdenHfbK Dresden   naspa_stiftung